Grenzüberschreitungen

Elias Canetti, Dimitré Dinev, Milo Dor, Julya Rabinowich, Doron Rabinovici oder Vladimir Vertlib sind nur einige der Literaturschaffenden, die als Migrant/inn/en nach Österreich gekommen sind. Die Tagung "Grenzüberschreitungen. Migration und Literatur aus der Perspektive der Literatursoziologie" widmet sich der Frage, wie sich Migrant/inn/en als Autorinnen und Autoren etablieren – nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland und in der Schweiz.
Bei der Tagung werden die Projektergebnisse das WWTF-Projekts "Literature on the Move" präsentiert und öffentlich diskutiert. Die Veranstaltung steht allen Interessierten kostenfrei offen. Um eine verbindliche Anmeldung wird bis 8. Juni 2016 unter http://goo.gl/forms/7mVA1x4FD5 wird gebeten.
Weitere Informationen