Barbara Horejs

Corresponding Member of the Division of Humanities and the Social Sciences in Austria since 2015
- Austrian Archaeological Institute of the OAW
, stellvertretende Direktorin
Phone: +43 (1) 51581 6122 - WissenschaftsCampus Mainz: Byzanz zwischen Orient und Okzident, Römisch-Germanisches Zentralmuseum (RGZM), Forschungsinstitut für Archäologie
Contact:
Research Areas:
- Prähistorische Archäologie in Südosteuropa & Westasien
- Neolithikum – Kupferzeit – Bronzezeit
- Ausgrabungen, geoarchäologische Surveys und Landschaftsarchäologie
- Neolithisierung, Intensivierung & Zentralisierung
- Wissenstransfer, Kommunikationsnetzwerke, Materialstudien, Innovation und Technologien
- Naturwissenschaftliche Analytik und deren Auswertung mit interdisziplinär besetzten und internationalen Teams
Profile:
Publications:
Selected Memberships:
- seit 2019 Stellvertretende Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats DAI Istanbul
- seit 2019 Kuratoriumsmitglied des European Forum Alpbach
- 2019-2021 Vorsitzende der Institutsdirektor*innenkonferenz der ÖAW
- seit 2018 Mitglied im Advisory Board Edebiyat Fakültesi Dergisi (EFD), Hacettepe University
- seit 2018 ArcheKult Traunkirchen, Mitglied im Beirat zur Einrichtung einer Dauerausstellung
- seit 2017 Mitglied im Editorial Board Studia Praehistorica (Sofia)
- seit 2016 Mitglied im Advisory Board des Journal of World Prehistory
Selected Prizes:
- 2020 Ernennung zum Ordentlichen Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts
- 2017 Ehrenurkunde und Plakette „Zlaten Vek“ („Das goldene Jahrhundert“) des Bulgarischen Kulturministeriums für die Förderung der österreichisch-bulgarischen Beziehungen auf dem Gebiet der Kultur und für die Vermittlung und Verbreitung der bulgarischen Kultur in Österreich
- 2011 Starting Grant des European Research Council
- 2010 Verleihung des START-Preises durch den Österreichischen Forschungsfonds (FWF) und das Österreichische Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung
- 2005/2006 Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Institutes