Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Jupiter unter den Wolken

Jupiter ist der größte und bei Weitem der hellste Planet unseres Sonnensystems. Der Gasriese ist fast zweieinhalb Mal so schwer wie alle anderen Planeten zusammen und dreht sich am schnellsten um seine Achse. Er ist für seine turbulente Atmosphäre bekannt, die von zonalen Winden, Wirbeln und starken Stürmen bestimmt wird.
Neue Beobachtungen - insbesondere von der Raumsonde JUNO, die den Planeten seit 2016 umkreist - haben das wissenschaftliche Bild von Jupiter erheblich verändert. Bei einem Online Colloquium des Instituts für Weltraumforschung der ÖAW in Graz zum Thema „Jupiter Below the Clouds: Active, Stable & Still Mysterious“ stellt Tristan Guillot von der Université Côte d’Azur in Nizza neue Erkenntnisse vor und diskutiert offene Fragen. Darüber hinaus wird er darauf eingehen, was die neuen Erkenntnisse für das allgemeine Verständnis der Riesenplaneten bedeuten.
Informationen
Neuer Termin:
2. März 2023, 14:00 Uhr
Kontakt:
Mag. Alexandra Scherr
T: +43 316 4120-414
Institut für Weltraumforschung der ÖAW