Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Wissenschaft und Metropole

„Science and the City“ – ein noch junges Forschungsfeld – thematisiert das Wechselspiel von Wissenschaft und Urbanität. Für das Wien der späten Habsburgermonarchie gibt es da noch großen Forschungsbedarf. Zwar sind die Auswirkungen der rasanten Urbanisierung der Kaiserstadt nach 1848 auf das soziale Leben, die Kultur und die Politik vielfach erforscht, was allerdings fehlt, ist der Konnex zu den aufstrebenden Bereichen von Wissenschaft und Technik.
Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW nimmt nun diese Zusammenhänge im Wien der späten Habsburgermonarchie in den Blick. Sie lädt ein, bei der Tagung „Wissenschaft in der Metropole: Räume und Konstellationen wissenschaftlichen Wissens 1848-1918“ das Wechselspiel mit Wissenschaft und Technik im Hinblick auf die infrastrukturellen Grundlagen der „Wiener Moderne“ zu diskutieren und darüber hinaus einen signifikanten Beitrag zur Metropolenforschung im historischen Kontext zu leisten.
Informationen
Termin:
15. bis 17. November 2017
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Kontakt:
kgpw(at)oeaw.ac.at
Tel: +43 1 51581-3650
Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften (KGPW) der ÖAW