Für eine Akademie der Wissenschaften ist eine Befassung mit Geschichte und Philosophie der Wissenschaften – also mit der Vergangenheit der Bestrebungen, nach denen sie sich selbst benennt und mit deren Voraussetzungen – eine selbstverständliche Aufgabe. Dieser Besinnung soll die Kommission durch exemplarische Projekte mit Österreichbezug in internationalem Zusammenhang dienen. Sie ist von vornherein auf Kooperationen ausgerichtet, sowohl innerhalb ihrer eigenen Projekte als auch durch Vernetzung mit anderen Personen, die sich mit Geschichte und Philosophie der Wissenschaften befassen. Die Kommission führt interdisziplinäre Projekte durch und publiziert ihre Ergebnisse.
Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften soll ein unabhängiges, interdisziplinäres Wissenschaftsforum mit folgenden Zielen sein:
Obmann:
Obmann-Stellvertreter:
Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien
Tel: +43-1-51581-3650
kgpw(at)oeaw.ac.at
Bitte beachten Sie die zum tatsächlichen Zeitpunkt der jeweiligen Veranstaltung gültigen Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung von Covid-19, wie z.B. Handhygiene, Einhaltung des Mindestabstandes, sowie das Tragen eines Mund-Nasenschutzes.
Interdisziplinäre Tagung
Medical Humanities und Transkulturalität im Österreichischen Gesundheitssystem und ihre Bedeutung in Zeiten der Covid-19-Pandemie
online/Termin wird ehestmöglich bekannt gegeben
2021:
Tagung
Hauptströmungen und -themen der deutschsprachigen Soziologie der Zwischenkriegszeit
Veranstaltungshinweis:
Vortragsreihe „Integrating History and Philosophy of Science“
Dezember 2020 bis April 2021
Zentrum für Wissenschaftsgeschichte, Universtität Graz
Plakat