Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Wem gehören Steine, die vom Himmel fallen?

Meteoriten sind Objekte, die vom Himmel fallen und Informationen über die Entstehung des Sonnensystems enthalten. Die Gesetzgebung zu Meteoriten, von der Aufsammlung bis zum Besitz, ist von Land zu Land sehr unterschiedlich, in einigen Fällen sehr streng oder in anderen nicht existent. Oft gibt es auch keine gesetzliche Definition eines Meteoriten. In einigen Ländern besitzt der Staat alle Meteoriten, die in diesem Land gefunden wurden; Entschädigung kann angeboten werden; in anderen Fällen könnte ein Meteorit den Landbesitzern gehören, oder es gibt - wie in Österreich der Fall - überhaupt kein klares Gesetz.
Die Kommission für Geowissenschaften der ÖAW lädt zum Symposium "Steine, die vom Himmel fallen. Wem gehören Meteoritenfunde in Österreich?" ein, das die Möglichkeiten zur Klärung der Eigentumsrechte in Österreich erörtert.
Informationen
Termin:
20. Oktober 2022, 14:00 bis 18:00 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Johannessaal
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien
Kontakt:
Dr. Viktor Bruckman
T: +43 1 51581-3200
Kommission für Geowissenschaften der ÖAW