Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Soziale Tabus und Frauen in Jemen

Die fotografische Arbeit der jemenitischen Künstlerin Boushra Al-Mutawakkil und die Romane der jemenitischen Autorin Wajdi Al-Ahdal thematisieren die Darstellung von Frauen im Jemen. Den Kontext und die kontroversielle Wirkung dieser beiden Werke untersuchte die Sozialanthropologin Shada Bokir in ihrer jüngsten Arbeit aus sozialanthropologischer Perspektive. Die im Jemen geborene und in Malaysia promovierte Wissenschaftlerin ist Gast bei der nächsten Regional Guest Lecture am Institut für Sozialanthropologie der ÖAW.
Beim Vortrag „Social Taboos and Women in Controversial Yemeni Texts: Institutionalisation vs. Resistance“ geht es um den theoretischen Zugang zum Forschungsfokus Frauen im Nahen Osten, speziell im Jemen. Die Analyse bedient sich definierter Konzepte, wenn tabuisierte Themen wie etwa die Kleidungsvorschriften für Frauen beziehungsweise die Institutionalisierung des männlichen Blicks untersucht werden.
Informationen
Termin:
6. Februar 2020, 16:00 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Institut für Sozialanthropologie
Hollandstraße 11–13, 2. Stock, Seminarraum 2.25
1020 Wien
Kontakt:
Dr. Maria-Katharina Lang
T: + 43 1 51581-6458
Institut für Sozialanthropologie der ÖAW