Welche Herausforderungen müssen Menschen im Weltraum meistern? Beim ÖAW Christmas Talk spricht Katia Wagner von Krone TV mit der…
Nachbarn und ihre gemeinsame und trennende Geschichte

Eine Geschichte, zwei Deutungen – immer wieder ist dieser Satz zu hören, wenn über das Verhältnis zwischen Österreich und Tschechien diskutiert wird. – Beide Länder verbindet bis ins 20. Jahrhundert eine über weite Strecken gemeinsame Geschichte, die jedoch als Folge der Entstehung der modernen National-Gesellschaften oft unterschiedlich gesehen und interpretiert wird.
Nun hat sich ein 20-köpfiges Team aus Historiker/innen beider Länder zum Ziel gesetzt, ein gemeinsames Geschichtsbuch zu verfassen, basierend auf historischer Forschung ergänzt durch die Erkenntnisse aus einem Diskussionsprozess mit der interessierten Öffentlichkeit beider Länder. Das gesamte Projekt wurde am Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der ÖAW koordiniert. Das Ergebnis, „Nachbarn. Ein österreichisch-tschechisches Geschichtsbuch“ wird im Juli im Rahmen der Kulturbrücke Fratres (NÖ) präsentiert.