Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Ernährung und Nachhaltigkeit in Zeiten von Krisen

Viele der überregionalen Krisen, insbesondere der Krieg in der Ukraine, wirken sich auf die Versorgungssicherheit aus. Es gilt also, das Ernährungssystem nachhaltig zu gestalten. Das bedeutet aber mehr als „bio“ und „regional“ zu konsumieren und geht weit über individuelle Kaufentscheidungen an der Supermarktkasse hinaus.
Rike Stotten, Assistenzprofessorin in der Arbeitsgruppe Agrar- und Regionalsoziologie an der Universität Innsbruck, beleuchtet in einem Vortrag zum Thema „Ernährung und Nachhaltigkeit in Zeiten von Krisen“ die vielen Facetten und Verbindungen von Nachhaltigkeit und Ernährung und gibt dabei Einblicke in praktische und innovative Beispiele aus Österreich und Europa. Rike Stottens Vortrag ist Teil der Reihe „Akademie in den Bundesländern“ in Lofer.
Informationen
Termin:
3. Juni 2022, 18:00 Uhr
Ort:
Theater in Lofer
Lofer 122
5090 Lofer
Kontakt:
Natalie Kapfer-Rupp, BA
T: +43 1 51581-3633
Aktuariat: Administration Gelehrtengesellschaft
Konzeption:
o.Univ.Prof. em Dr. Friedrich G. Barth, ÖAW