Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Die Faszination der Karnischen Alpen

Die Karnischen Alpen, im Grenzbereich zwischen Österreich und Italien gelegen, sind weithin als Naturjuwel bekannt und entsprechend touristisch erschlossen. Ihre Ästhetik mit schroffen Bergen, weichen Landschaftsformen und zahlreichen fossilen Zeugnissen des Lebens, hat einen geologischen Hintergrund. Mit der Einzigartigkeit der Geologie diese Gebirges hat sich Hans Peter Schönlaub als Geologe und Paläontologe intensiv auseinandergesetzt und vielfältige neue Erkenntnisse etabliert. Damit dieses Wissen auch für die Öffentlichkeit zugänglich wird, hat er die Errichtung eines Geoparks initiiert und mit großem Engagement und Expertise mitgestaltet.
Die Kommission für Geowissenschaften der ÖAW widmet dem wirklichen Mitglied der ÖAW anlässlich seines 80. Geburtstags das Symposium „Die Karnischen Alpen. Ein tiefer Blick in die Erdgeschichte“.
Anmeldung unbedingt erforderlich
Informationen
Termin:
26. Jänner 2022, 13:30 bis 18:00 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Theatersaal
Sonnenfelsgasse 19
1010 Wien
Anmeldung unbedingt erforderlich
Es gelten die zum Zeitpunkt aktuellen Coronabeschränkungen.
Kontakt:
Dr. Viktor Bruckman
T: +43 1 51581-3200
Kommission für Geowissenschaften der ÖAW