Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Der Familie Suess zu Ehren

Der international angesehene Geologe Eduard Suess (1831-1914), ab 1857 Universitätsprofessor, von 1898 bis 1911 Präsident der Akademie der Wissenschaften, ist Stammvater einer Wiener Gelehrtenfamilie. Sein Sohn, der Geologe Franz Eduard Suess (1867-1941) war ab 1911 Professor für Geologie an der Universität Wien. Sein Enkel, Hans Eduard Suess (1909-1993), Physiker und Chemiker, war Professor für Geochemie an der University of California in San Diego in den USA.
Die Kommission für Geowissenschaften der ÖAW und die Österereichische Geologische Gesellschaft laden unter dem Titel „Suess - Eine Wiener Gelehrtenfamilie“ zur Enthüllung von Gedenktafeln in der Afrikanergasse und in der Landesgerichtsstraße ein. Die Anbringung von Gedenktafeln an den ehemaligen Wohnhäusern erinnert deren Bedeutung, die weit über die Wissenschaft hinausgeht. So geht auf Eduard Suess die I. Wiener Hochquellenwasserleitung zurück, die er gemeinsam mit Karl Junker plante, und die Wien seit 1873 mit Trinkwasser aus dem Gebiet Rax-Schneeberg versorgt.
Informationen
Termin:
29. Juli 2022, ab 14:00 Uhr
Ort:
Afrikanergasse 9
1020 Wien
und anschließend
Landesgerichtsstraße 12
1010 Wien
Kontaktpersonen:
Dr. Thomas Hofmann
T: +43-1-7125674-500
Geologische Bundesanstalt (GBA)
Dr. Viktor Bruckman
T: +43 1 51581-3200
Kommission für Geowissenschaften der ÖAW