DI

Matej Ďurčo

BSC

Telefon
(+43 1) 51581 – 2212

E-Mail
matej.durco(at)oeaw.ac.at

Matej Ďurčo leitet die Einheit Digital Humanities Forschung&Infrastruktur des ACDH-CH.

Seit 2002, noch während seines Informatikstudiums an der Technischen Universität Wien, arbeitete er an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an der Entwicklung von korpuslinguistischen und texttechnologischen Anwendungen. Seit 2009 beteiligte er sich am Aufbau der österreichischen Forschungsinfrastrukturen für digitale Geisteswissenschaften, sowie der paneuropäischen Forschungsinfrastrukturen CLARIN und DARIAH, sowohl auf österreichischer als auch auf europäischer Ebene. Seit 2014 war er eine der Schlüsselfiguren bei der Gründung und dem Aufbau des Instituts.

Von Anfang war er verantwortlich für die Infrastruktur-Agenda des Instituts und koordinierte die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen für die zahlreichen Projekte des Instituts und seiner Kooperationspartner. Neben dem Aufbau technischer Infrastrukturen ist sein Hauptanliegen der soziale Aspekt, der Austausch von Wissen und die Rolle als Dolmetscher zwischen geisteswissenschaftlicher Forschung und der technischen Welt, um gegenseitiges Verständnis zu gewährleisten und optimale Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse der Forschenden zu finden.

Seit November 2022 ist er auch als Chief Technology Officer (CTO) des europäischen Forschungsinfrastrukturkonsortiums DARIAH tätig.

 


Publikationen

  • Aspöck, E., G. Hiebel, K. Kopetzky, and M. Ďurčo. 2020. A Puzzle in 4D: Archiving Digital and Analogue Resources of the Austrian Excavations at Tell el-Daba, Egypt. In Old Excavation Data. What Can We Do? Proceedings of the Workshop held at 10th ICAANE in Vienna, April 2016., eds. E. Aspöck, Štuhec, S., Kopetzky, K., and Kucera, M., tran. Institute for Oriental and European Archaeology, 79-100. Oriental And European Archaeology Series 16. Vienna: Austrian Academy of Sciences Press. doi:10.1553/0x003bca0e.
  • Ivana Ilijasic Versic,, Vanja Komljenovic, Martina Drascic, Irena Vipavc Brvar, Elizabeth Lea Bishop, Daan Broeder, Maria Eskevich, et al. 2020. SSHOC Data Management Plan - DMP. doi:10.5281/zenodo.3931490.
  • Ďurčo, Matej, Klaus Illmayer, and Laure Barbot. 2019. Inventory of existing learning materials. doi:10.5281/zenodo.3596003.
  • Barbot, Laure, Yoan Moranville, Frank Fischer, Clara Petitfils, Matej Ďurčo, Klaus Illmayer, Tomasz Parkoła, Philipp Wieder, and Sotiris Karampatakis. 2019. System Specification - SSH Open Marketplace. doi:10.5281/zenodo.3547649.
  • Kálmán, Tibor, Matej Ďurčo, Frank Fischer, Nicolas Larrousse, Claudio Leone, Karlheinz Mörth, and Carsten Thiel. 2019. A landscape of data – working with digital resources within and beyond DARIAH. International Journal of Digital Humanities 1: 113-131. doi:10.1007/s42803-019-00008-6.
  • Trognitz, Martina, and Matej Ďurčo. 2018. One Schema to Rule them All. The Inner Workings of the Digital Archive ARCHE.. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 71: 217-231. doi:10.31263/voebm.v71i1.1979.