
… received his Master’s degree in German linguistics at the University of Vienna. He was a co-author at the D-A-CH-Project ‘Variantenwörterbuch des Deutschen – NEU’ (‘Lexicon of German Standard Varieties’ VWB) which was published in 2016. He also wrote articles for the A-CH-Project ‘Variantengrammatik des Standarddeutschen’ (‘Regional Variation in the Grammar of Standard German’) in Salzburg.
At the ACDH-CH he is a lexicographer and deputy of the editor for the Dictionary of Bavarian Dialects in Austria (‘Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich’ WBÖ) at the research unit Linguistics.
Aside from his lexicographic work, he teaches at the department of German Studies in Vienna.
Publications
- Stöckle, Philipp, and Andreas Gellan. 2021. Sprachgrenzen: Bairisch auseinander gefieselt. Die Furche.Webseite RIS ENW BIB
- Lenz, Alexandra N., and Philipp Stöckle, eds. 2021. Germanistische Dialektlexikographie zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Unter Mitarbeit von Angela Bergermayer, Andreas Gellan, Sabine Wahl, Eva Marina Wahlmüller und Patrick Zeitlhuber. Vol. 181. Zeitschrift Für Dialektologie Und Linguistik - Beihefte. Stuttgart: Steiner. doi:10.25162/9783515129206.
- Gellan, Andreas. 2020. Fack, Facke. Mit einem Lautungsüberblick von Fabian Fleißner. Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ). Publiziert über das Lexikalische Informationssystem Österreich (LIÖ).Webseite RIS ENW BIB
- Gschösser, David, and Andreas Gellan. 2020. Lautschriftsystem zum Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ) und zum Lexikalischen Informationssystem Österreich (LIÖ).Webseite RIS ENW BIB
- Gschösser, David, Andreas Gellan, and Sonja Schwaiger. 2020. Fiduz (Font).Download RIS ENW BIB
- Gellan, Andreas. 2020. Fisch. Mit einem Lautungsüberblick von Fabian Fleißner. Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ). Publiziert über das Lexikalische Informationssystem Österreich (LIÖ).Webseite RIS ENW BIB
- Gellan, Andreas. 2020. Feuer. Mit einem Lautungsüberblick von Fabian Fleißner. Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ). Publiziert über das Lexikalische Informationssystem Österreich (LIÖ).Webseite RIS ENW BIB
- Ammon, Ulrich, Hans Bickel, and Alexandra N. Lenz, eds. 2016. Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol sowie Rumänien, Namibia und Mennonitensiedlungen. Unter Mitarbeit von Juliane Fink, Andreas Gellan, Lorenz Hofer, Karina Schneider-Wiejowski, Sandra Suter, Jakob Ebner, Manfred M. Glauninger, Andrea Kleene, Matej Ďurčo, Sara Hägi, Jörg Klinner, Ioan Lăzărescu, Marie-Anne Morand, Gudrun Salamon, Joachim Steffen, Heidy Suter und Bertold Wöss. Berlin/Boston: Walter de Gruyter.RIS ENW BIB