Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
Ein Erfinder und Visionär auf dem Mogul-Thron

Humayun Padshah regierte von 1530 bis 1540 in Agra und anschließend von 1555 bis 1556 in Delhi. Trotz seiner zahlreichen Errungenschaften, zu denen auch die Rückeroberung des Throns von Hindustan gehörte, wurden bisher nicht ausreichend dokumentiert. Die österreichische Kunst- und Architekturhistorikerin Ebba Koch, die in Oxford und Harvard gelehrt hat und seit 2016 Beraterin des Aga Khan Trust for Culture ist, wollte diese vielschichtige Persönlichkeit ins rechte Licht rücken.
Ihr Buch "The Planetary King: Humayun Padshah, Erfinder und Visionär auf dem Mogul-Thron" wird nun am Institut für Iranistik der ÖAW - wo Koch ebenfalls als Forscherin tätig war - präsentiert. Es gibt Einblicke in Humayuns außergewöhnliches soziales und intellektuelles Leben, entmystifiziert seine magisch-wissenschaftliche Weltsicht, lenkt die Aufmerksamkeit auf seine intensive Beschäftigung mit Literatur, Poesie, Malerei, Architektur, Mathematik, Astronomie, Astrologie, Okkultismus und außergewöhnlichen Erfindungen und bietet eine neue Analyse von Humayuns Mausoleum als posthumer Summe seiner Visionen und Träume. Das Buch wurde in Zusammenarbeit mit dem Aga Khan Trust for Culture, Neu-Delhi, herausgegeben und ergänzt das neue Museum in Humayuns Grabmal, das vom Aga Khan Trust for Culture nach zwei Jahrzehnten Konservierungsarbeiten an der Weltkulturerbestätte eingerichtet wurde.