Welche Herausforderungen müssen Menschen im Weltraum meistern? Beim ÖAW Christmas Talk spricht Katia Wagner von Krone TV mit der…
Computergestützte Archäologie

Die Klassische Archäologie profitiert seit längerem vom Einsatz computergestützter Methoden wie etwa Geoinformationssystemen, 3D-Modellierung oder Agenten basierter Computersimulation. Inwieweit aber prägt der Einsatz dieser Methoden das Selbstverständnis und die Trends des gesamten Fachs?
In einem Hybridvortrag zum Thema "Computational approaches in Classical Archaeology: Where are we and where are we going?" zieht Dries Daems, Archäologe an der KU Leuven, eine Zwischenbilanz. Auf Einladung des Österreichischen Archäologischen Instituts der ÖAW wird er Beispiele für computergestützte Ansätze in der Klassischen Archäologie vorstellen und sie im Kontext des Faches diskutieren. Darüber hinaus erörtert er neue Möglichkeiten, die - ausgehend von der Feldarbeit bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit der Archäologie - immer mehr an Bedeutung gewinnen werden.
Meeting-ID: 635 3079 3430
Passcode: u0drk2