Die 16. Maimonides Lectures nehmen den Begriff der "Seelsorge" in den Blick und erörtern Unterschiede und Überlappungen zu…
„Totentag“ und Fest des Lebens?

Der „Tag der Toten“ ist einer der wichtigsten mexikanischen Feiertage und wird traditionell als ein farbenprächtiges Volksfest zu Ehren der Toten gefeiert. Aus diesem Anlass lädt Hubert Christian Ehalt in Kooperation mit dem „Festival Dia de Muertos Austria“, dem Instituto Cervantes Wien und der Gesellschaft der Freunde der ÖAW zu einem Gespräch zum Thema „Der ‚Totentag‘ in Mexiko / der Tod in Wien. Ein Fest des Lebens?“ ein.
Seine Gäste sind die mexikanische Soziologin Dina Garza-Zeilberger, Wittigo Keller, Künstler und Kulturanthropologe von der Universität Wien/Universität Graz sowie der Musiker und Kulturmanager Rafael Donnadío. An diesem Abend werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Mexiko und Österreich im Umgang mit dem Tod dargestellt und diskutiert.
Einladung, Eintritt frei
Informationen
Termin:
24. Oktober 2016, 19:00 Uhr
Ort:
Instituto Cervantes Wien
Schwarzenbergplatz 2,
1010 Wien
Kontakt:
Andrea Traxler
Tel: +43 1 51581-1510
Mobil: +43 664 8051511510
Gesellschaft der Freunde der ÖAW