Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
SPRACHE UND KULTUR DER BAJESCHI IN SÜDUNGARN

Sprache und Kultur der Bajeschi stehen im Zentrum eines Buches, das im ÖAW-Verlag erschienen ist und eng mit der Arbeit der Kommission Vanishing Languages and Cultural Heritage der ÖAW verknüpft ist. Der Fokus von „The Boyash in Hungary. A Comparative Study among the Arĝeleni and Munĉeni Communities“ liegt auf zwei vom Aussterben bedrohten archaischen rumänischen Dialekten, die die Bajeschi in Südungarn sprechen. Neben linguistischen Analysen beleuchtet der Band die Lebensumstände, die es den Boyash erschweren, in ihrer Vernakularsprache zu kommunizieren.
Das Buch wird am 14. und am 15. Februar 2020 in Südungarn – in Pécs und in Gilvánfa – präsentiert.
Informationen
Termine:
14. Februar 2020, 14:00 Uhr in Pécs
Nappali, Király utca 23-25, 7621 Pécs
Lokale Organisation: Prof. Dr. Anna Pálmainé Orsós orsos.anna(at)pte.hu
15. Februar 2020, 11:00 Uhr in Gilvánfa
Kászá Dasztyisza, Gilvánfa, Baranya
Lokale Organisation: László Ambrus (lambrus(at)gmail.com)
Kontakt:
vlach(at)oeaw.ac.at; thede.kahl(at)oeaw.ac.at
T: +43 1 51581-3650
Kommission Vanishing Languages and Cultural Heritage der ÖAW