Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Russische Muslime und globaler Radikalismus

Ein Workshop an der ÖAW nimmt die Netzwerke der Muslime im zaristischen Russland bzw. im frühen Sowjetstaat in den Blick. Historiker/innen des zentraleurasischen Raums diskutieren zum Thema "Russia’s Muslims and Global Radicalism" die Vernetzungen der Muslime über regionale, sprachliche und politische Grenzen hinweg, die der Widerstand gegen koloniale Machtstrukturen und das Eintreten für anti-imperialistische Ziele einten.
Der Workshop, der von der ÖAW-Kommission „Committee for the Study of Islam in Central Eurasia” gemeinsam mit der Platform for Explorations in Survival Strategies, Slavic-Eurasian Research Center der Hokkaido University veranstaltet wird, diskutiert dabei die neuen Möglichkeiten der Muslime die im Zeitalter von "steam and print" und erörtert, wie sie bereits existierende Netze eines globalen Radikalismus für sich nutzten.
Informationen
Termin:
27. September 2022, 14:00 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Clubraum
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien
Kontakt:
Mag. Sabrina Radax
T: +43 (1) 51581-1283
Aktuariat: Administration Gelehrtengesellschaft / Sekretariat