Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Roadshow der Jungen Akademie

In der Jungen Akademie der ÖAW versammeln sich exzellente Nachwuchswissenschaftler/innen aller Fachrichtungen. Über ihr eigenes Fachgebiet hinaus engagieren sie sich in vielfältiger Art – beispielsweise, um die Begeisterung für ihr Fach zu vermitteln und die Neugier für neue Themen und Zusammenhänge beim Publikum zu wecken.
Bei einer „Roadshow“ soll die Präsenz der Jungen Akademie und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften allgemein auch über Wien hinaus erhöht werden und ihr interdisziplinäres Potential sichtbar werden. Bei der aktuellen „Roadshow der Jungen Akademie. Erster Halt: Salzburg“ werden fünf herausragende Wissenschaftler/innen in zehnminütigen Vorträgen Einblick in ihr jeweiliges Forschungsgebiet geben und anschließend Fragen der Publikums beantworten. Inhaltlich geht es um Werkzeuggebrauch bei Tieren, Werkzeuge für Big Data, Musik und Zensur, Reiseberichte aus dem Osmanischen Reich und um robotische Technologien für die Pflege. Die Veranstaltung ist Teil der Initiative „Akademie in den Bundesländern“.
Informationen
Termin:
15. Juni 2022, 17:00 Uhr
Ort:
Edmundsburg
Mönchsberg 2, Zugang über den Toscaninihof und die Clemens-Holzmeister-Stiege oder mit dem Lift im Zugang zu den Altstadtgaragen.
5020 Salzburg
Kontakt:
Natalie Kapfer-Rupp, BA
T: +43 1 51581-3633
Aktuariat: Administration Gelehrtengesellschaft