Die Akademie deutsch-italienischer Studien, ÖAW und Leopold-Franzens-Universität Innsbruck laden zu einer Tagung ein, die den…
Physikalische Spurensuche in Kitzbühel

In der Ausstellung „Spurensuche – Die Bausteine des Universums“ können Besucher/innen in die Welt der Teilchenphysik eintauchen und sich ein Bild vom Entstehen des Universums unmittelbar nach dem Urknall machen. Eine Funkenkammer wird den kontinuierlichen „Regen“ von kosmischen Teilchen live sichtbar machen. Schautafeln und Modelle erklären die Grundlagen der Teilchenphysik, geben Einblick in die CERN-Experimente und zeigen ihre Anwendungen in Technik und Medizin.
Begleitend zu der Ausstellung gibt es eine öffentliche Vortragsreihe für Jungendliche und Erwachsene über Highlights der Teilchenphysik.
Eintritt frei. Anmeldung zu Extra-Führungen unter kitzteilchen(at)gmail.com
Informationen
Termine:
21. Juni bis 30. Juni 2017
Eröffnung: 21. Juni 2017, 11:00 Uhr
Experten-Führungen für Jung und Alt am 22., 23. und 26. Juni, jeweils um 15:00 Uhr
Ort:
Neue Mittelschule Traunsteinerweg
6370 Kitzbühel
Kontakt:
Mag. Brigitte de Monte
Tel: +43 1 5447328-60
Institut für Hochenergiephysik (HEPHY) der ÖAW