Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
Personalisierte Medizin auf dem Prüfstand

Schon heute profitieren Patient/innen von individuellen, zielgerichteten Therapieansätzen in der Medizin. Dabei stehen wir erst am Anfang einer weitreichenden Entwicklung: In Zukunft werden Fortschritte in Bereichen wie der Gentherapie und Immuntherapie, kombiniert mit technologischen Innovationen in Prognose, Diagnostik und Datenanalyse, derzeit noch ungeahnte Möglichkeiten der Behandlung eröffnen. Doch wo sind am ehesten Erfolge durch personalisierte Arzneimittel zu erwarten? Und wo liegen die Grenzen in der Anwendung?
Diesen Fragen gehen hochkarätige Experten im Rahmen einer Veranstaltung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in Kooperation mit Gilead Sciences GesmbH nach. Der Biochemiker Nobert W. Bischofberger spricht in einem Vortrag über „The future of medicine: Technology and personalized therapy“, im Anschluss diskutieren mit ihm die Wissenschaftler Christian R. Noe, Josef Smolen, Georg Stingl und Christoph Zielinski unter der Moderation von Peter Schuster über „Personalisierte Medizin: Chancen und Herausforderungen“.
Um Anmeldung bis 5. Dezember 2017 wird gebeten