Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Grotesk! Ungeheuerliche Künste und ihre Wiederkehr

Nach der internationalen Konferenz Grotesk! Ungeheuerliche Künste und ihre Wiederkehr im Oktober 2022 haben Andrea Sommer-Mathis (ÖAW), Stefan Hulfeld (Universität Wien) und Rudi Risatti (Theatermuseum Wien) einen bebilderten Tagungsband im Hollitzer Verlag herausgegeben, der am Beispiel der Zeichnungen von Lodovico Ottavio Burnacini in elf Beiträgen die Groteske als provokante Ästhetik untersucht.
Der Band „Grotesk! Ungeheuerliche Künste und ihre Wiederkehr“ wird in einer Kooperation vom Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der ÖAW und dem Theatermuseum Wien in feierlichem Rahmen präsentiert. Die Herausgeber/innen stellen das Buch vor, Musik und Tanzdarbietungen sorgen für den passenden Rahmen.
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über info(at)theatermuseum.at
Informationen
Termin:
11. Mai 2022, 18:30 Uhr
Ort:
Theatermuseum Wien
Lobkowitzplatz 2
1010 Wien
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über info(at)theatermuseum.at