Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Graue Eminenzen am Hof

Die Fürsten des Spätmittelalters waren – über die institutionalisierten Gremien hinaus – auf erfahrene Berater angewiesen. Diese gauen Eminenzen konnten mächtige Räte, Günstlinge, loyale Mitarbeiter, Fachleute oder Freunde sein. Inwiefern sie wichtige Entscheidungen beeinflussten und in welchem Verhältnis sie zu ihren Fürsten standen, ist Gegenstand des FWF-Forschungsprojekts „Grey Eminences in Action: Personal Structures of Informal Decision-Making at Late Medieval Courts“ am Institut für Mittelalterforschung der ÖAW.
Im Kontetext dieses Projekts findet die internationale Konferenz „Graue Eminenzen in Aktion. Personale Strukturen informeller Entscheidungsfindungsprozesse an den Höfen des Spätmittelalters“ statt.
Anmeldung bis 18. Oktober 2021 bei jonathan.dumont(at)oeaw.ac.at oder sonja.duennebeil(at)oeaw.ac.at
Informationen
Termin:
20. bis 22. Oktober 2021
Online-Konferenz
Kontaktpersonen:
Dr. Jonathan Dumont
T: +43 1 51581-7236
PD Doz.Mag.Dr. Andreas Zajic
T: +43 1 51581-7232
Institut für Mittelalterforschung der ÖAW