Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Für eine sichere Zukunft mit AI

Zum Abschluss des EU-Projekts „PANELFIT - Partizipative Lösungen für ethische und rechtliche Herausforderungen neuer Informationstechnologien entwickeln“ lädt das Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW zu einem Seminar ein. „PANELFIT“ hatte es sich zum Ziel gesetzt, Anpassungsprozesse zwischen technischen Fortschritten und dem rechtlichen Rahmen zu unterstützen. Brisanz erhielt das Thema nicht zuletzt durch die zunehmende Verbreitung von selbstlernenden Systemen und künstlicher Intelligenz.
Bei der Disseminations-Veranstaltung von „PANELFIT“ mit dem Titel „Managing a secure future with AI – too many guidelines and too little guidance?“ sollen Regulierungen der EU für Sicherheit und Cyber Security im Blick auf die Qualität, ethische Grundsätze und Praxistauglichkeit beleuchtet werden. Eingeladen sind insbesondere NGOs, Industrie und Geschäftswelt, Politik, EU-Agenturen und Wissenschaftler/innen.
Anmeldung bis 14. März 2022 Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.