Bereits die Bewilligung eines Exzellenzclusters durch den FWF stellt für die teilnehmenden Forschungseinrichtungen eine große Auszeichnung dar. Internationale Juror:innen wählen in mehrstufigen Entscheidungsverfahren aus einer Vielzahl von Anträgen die innovativsten aus. Die ÖAW ist an nicht weniger als an vier der seit 2023 vergebenen Exzellenzclustern beteiligt: Untersucht werden Geschichte und Kultur des Großraums Eurasien, die Rätsel der Quantenwelt, die molekularbiologischen Geheimnisse des Gehirns und die Rolle von Mikrobiomen für die Gesundheit.
In jedem dieser Cluster arbeiten dutzende Forscher:innen aus unterschiedlichsten Disziplinen und mit vielfältigen Perspektiven über einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren gemeinsam daran, neue Erkenntnisse zu gewinnen und das Verständnis über die untersuchten Bereiche zu verbessern - um das neu erlangte Wissen regelmäßig mit der Öffentlichkeit zu teilen.
ÖAW in Exzellenzclustern
Neues von den ÖAW-Exzellenzclustern

Wie die Wissenschaft Asiat:innen „gelb“ gemacht hat

Nächster Exzellenzcluster mit ÖAW-Beteiligung startet

„NATO-Beitritt Schwedens aus Angst vor Russland“

Österreichs Quantenwissenschaft startet durch

Startschuss für Exzellenzcluster „Eurasian Transformations“

Auf der Suche nach Alternativen zu Benzin und Batterien

“Die Quantenphysik befindet sich an einem Wendepunkt”
