Welche Herausforderungen müssen Menschen im Weltraum meistern? Beim ÖAW Christmas Talk spricht Katia Wagner von Krone TV mit der…
Brücken zwischen Kalmückien und der Mongolei

Im 17. Jahrhundert begannen die westmongolischen Stämme ihre große Expansion innerhalb Zentralasiens. Vier Jahrhunderte später leben deren Nachkommen weit verstreut zwischen zentralasiatischen Ländern und der autonomen Republik Kalmückien im europäischen Teil Südrusslands am Nordwestufer der Kaspischen Meeres.
Die Kommission Vanishing Languages and Cultural Heritage der ÖAW lädt ein, die Sprache und Kultur der Nachkommen des letzten nomadischen Imperiums in Zentralasien kennenzulernen. Gastvortragende sind die beiden Expert/innen für Mongolische Studien, Gennady Korneev und Otgonbayar Chuluunbaatar. Sie geben in zwei Vorträgen – „Kalmyk language development“ und „Folk Dance and Song Tradition“ – und einer anschließenden Diskussion Einblick in die Geschichte der Sprachentwicklung in Kalmückien und die, die Jahrhunderte überdauernde, kulturelle Verbindung mit epischen Tradtionen und Tanz in der westlichen Mongolei.