Welche Herausforderungen müssen Menschen im Weltraum meistern? Beim ÖAW Christmas Talk spricht Katia Wagner von Krone TV mit der…
Berufswunsch: Physikerin

Was passierte in den ersten Augenblicken unseres Universums? Und wie kann man das mehr als 13 Milliarden Jahre später erforschen? Wie spürt man „Dunkle Materie“ und was lässt die Physik die Existenz einer „Dunklen Energie“ vermuten? An der Beantwortung solch grundlegender Fragen arbeiten Forschungsteams weltweit.
Mädchen, die es spannend finden, in solchen Teams als Physikerin mitzuarbeiten, können an zwei Instituten der ÖAW, am Institut für Hochenergiephysik (HEPHY) bzw. am Stefan-Meyer-Institut für subatomare Physik (SMI), mehr über die Arbeitswelt von Physiker/innen erfahren. Im Rahmen der FIT Infotage des Vereins Sprungbrett laden HEPHY und SMI am 30. bzw. 31. Jänner 2018 Schülerinnen ab der 10. Schulstufe ein, zu testen, ob sie der Beruf „Physikerin“ faszinieren könnte. Die Themen: „Von kleinsten Teilchen des Universums zur größten Maschine der Welt“ am HEPHY, „Von Marie Curie zur subatomaren Physik von heute“ am SMI.
Informationen zur Anmeldung für die Workshops unter www.fitwien.at