Die 16. Maimonides Lectures nehmen den Begriff der "Seelsorge" in den Blick und erörtern Unterschiede und Überlappungen zu…
Berechnete Wechselwirkung

Ob im Herzen, den Arterien oder der Lunge im menschlichen Körper, bei Flugzeugen, Turbinen oder Kugellagern, die Beispiele von Fluid-Struktur-Wechselwirkungen in Natur und Technik sind vielfältig und herausfordernde Forschungsthemen. Ähnlich groß ist die Vielfalt an mathematischen Methoden, die zur Modellierung, Diskretisierung und numerischen Computersimulationen dieser Prozesse eingesetzt werden.
Vom 11. bis 15. Jänner treffen sich am Johann Radon Institute for Computational and Applied Mathematics der ÖAW internationale Experten und Nachwuchswissenschaftler, um sich beim internationalen Workshop "Modellierung, adaptive Diskretisierungen und Löser für Fluid-Struktur-Wechselwirkung" über aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich von numerischen Methoden für Fluid-Struktur-Interaktionen auszutauschen.
Informationen
Termin:
11. bis 15. Jänner 2016
Ort:
Johann Radon Institute for Computational and Applied Mathematics der ÖAW - RICAM
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Kontakt:
Annette Weihs
Tel: +43 732 2468-5233
Johann Radon Institute for Computational and Applied Mathematics der ÖAW - RICAM