Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Altern in Gesundheit

Der Erforschung von langer Lebensdauer und Gesundheit hat sich das weltweit agierende REVES Netzwerk (Réseau Espérance de Vie en Santé — International Network on Health Expectancy and the Disability Process) verschrieben. Das jährliche REVES Meeting findet heuer erstmals in Wien statt und wird vom Institut für Demographie der ÖAW (VID - Vienna Institute of Demography) in Kooperation mit dem Wittgenstein Centre for Demography and Global Human Capital (IIASA, VID/ÖAW, WU) organisiert.
Zum Thema "Determinants of unusual and differential health expectancy" werden weltweit führende Gesundheitsforscher/innen erwartet, die hier ihre neuesten Forschungsansätze und Ergebnisse präsentieren. Dabei sind vor dem Hintergrund der demografischen Alterung insbesondere die Determinanten von Gesundheit und hoher Lebenserwartung von Interesse. Weitere Schwerpunkte der Konferenz werden die methodische Weiterentwicklung sowie die Bereitstellung international vergleichbarer Indikatoren sein. Entsprechende Kennziffern zur "Lebenserwartung und Gesundheit" sollen die Basis für politische Strategien beziehungsweise für die Evaluierung von Gesundheitsprogrammen liefen.