Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Maschinelles Zuhören und der Klimawandel

Im Bereich des maschinellen Zuhörens müssen wir uns angesichts des Klimanotstands auf neue Anforderungen, neue Beschränkungen und neue Risiken einstellen, ist Vincent Lostanlen vom Laboratory of Digital Sciences in Nantes überzeugt.
Auf Einladung des Instituts für Schallforschung der ÖAW spricht er im Rahmen des ARI-Guest Talks über "Machine Listening in a Warming World". Der Akustik-Forscher wird drei persönliche Perspektiven auf die Aufgabe als Wissenschaftler mit Audioschwerpunkt in einer sich erwärmenden Welt mit endlichen Energievorräten vorstellen. Dabei beleuchtet er die Rolle des Klangs in ökologischen Prozessen, einen ökoakustischen Sensor und neue Konzepte an der Schnittstelle zwischen Schall und Klima.
Informationen
Termin:
2. Februar 2023, 10:00 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Wohllebengasse 12-14, Seminarraum im Erdgeschoß
1040 Wien
Kontakt:
lic. phil. Geraldine Ramphal
T: +43 -1-51581 2520
Institut für Schallforschung der ÖAW