Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
Horizonte des Hörens - ein Fest für den Schall

Im Jahr 1972 nahm die Gesamtsitzung der ÖAW den Antrag zur Gründung einer Kommission für Schallforschung an. 1994 wurde die Schallforschung in den Rang einer Forschungsstelle gehoben, die im Jahr 2000 zum Institut für Schallforschung wurde. Beim "Fest für den Schall. 50 Jahre Schallforschung an der ÖAW" sprechen Werner A. Deutsch, vormaliger Institutsdirektor, und Peter Balazs, Direktor seit 2012, über die Anfänge des Instituts, die Gegenwart und Zukunftsthemen der Schallforschung.
Den Festvortrag zum Thema "Horizonte des Hörens - Gedanken zur Akustischen Ökologie" hält Robert Höldrich, Professor für Akustik und Audiotechnik an der Kunstuniversität Graz.
Anmeldung erbeten bis 4. Mai 2023: geraldine.ramphal(at)oeaw.ac.at
Informationen
Termin:
9. Mai 2023, 17:30 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Theatersaal
Sonnenfelsgasse 19
1010 Wien
Kontakt:
Geraldine Ramphal, lic. phil.
T: +43 1 51581-2520
Institut für Schallforschung der ÖAW