Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Der westliche Kosovo und Nordalbanien von der Jungsteinzeit bis zur Eisenzeit

Im Laufe von zwei Jahrzehnten haben Michael Galaty von der University of Michigan und seine Kolleg:innen in Nordalbanien und im westlichen Kosovo systematisch intensive Untersuchungen, Oberflächenbegehungen und Sondagen durchgeführt.
In einem hybriden Vortrag der Reihe "World Archaeology Seminar" der ÖAW stellt Galaty die Ergebnisse dreier wichtiger Projekte vor: von Shkoder in Meeresnähe, Shala im Hochgebirge und Peja und Istog in der Dukagjin-Ebene. Galaty legt in "Coast, Mountain, Plain: Results from a Three-Project Transect Across Northern Albania and into Kosova" den Fokus auf die sich verändernden Siedlungsmuster und die damit verbundenen Wandlungen der sozialen Organisationsformen zwischen dem Neolithikum und der Eisenzeit.
Meeting-ID: 944 2448 1609, Kenncode: 2Df0r0
Informationen
Termin:
22. März 2023, 17:30 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Hollandstraße 11-13, 1. Stock, Seminarraum
1020 Wien
und
Meeting-ID: 944 2448 1609, Kenncode: 2Df0r0
Kontakt:
Thomas Schwarnthorer, BA, BSc
T: +43 1 51581-4147
Österreichisches Archäologisches Institut der ÖAW