
Priv.-Doz. Mag. Dr.
Oliver Hülden
Stv. Leiter Abt. Historische Archäologie
Senior Research Associate
Kontakt
Email: oliver.huelden(at)oeaw.ac.at
Telefon: +43 1 51581-4012
Standort: Georg-Coch-Platz 2 | 1010 Wien
Kurzbiografie
Studium der Klassischen Archäologie, Vor- und Frühgeschichte und Alten Geschichte an den Universitäten Tübingen und Bochum. 1998 Erwerb des Magister Artium an der Ruhr-Universität Bochum. 2004 Promotion an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Habilitation und Erteilung der Lehrbefugnis im Frühjahr 2016 an der LMU München. Seit März 2016 Senior Researcher am ÖAI.
Forschungsprojekte
- »Die Kibyratis: Tradition und Transformation einer kleinasiatischen Kulturlandschaft«
- »Kibyratis digital«
- »Die ›Weststadt Grabung‹ der Jahre 2002-2005 in Limyra«
- »Gräber der zentrallykischen Siedlung Phellos«
- »Leontion: Eine Polis von kurzer Lebensdauer?«
- »Limyra: Keramikstudien«
Forschungsschwerpunkte
- Lykien
- Siedlungsarchäologie
- Nekropolen
- Nördliche Peloponnes
- Befestigungsanlagen
- Krieg als Phänomen
Veröffentlichungen
Beitrag in Fachzeitschrift (16)
-
Hülden, Oliver; Alexopoulou, Georgia Z.; Ableidinger, Jasmin; Freitag, Klaus; Pekrul, Christina (2020) Feldforschungen am Fuße des Erymanthos. Ein Bericht über die Ergebnisse der Kampagnen 2018 und 2019 in Leontion (Achaia). Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Instituts, Bd. 88 (2019), S. 11-42.
-
Hülden, Oliver; Demirel, Mustafa; Yener-Marksteiner, Banu (2014) Research in the Territory of Limyra in 2013: The Ancient Settlement on Yalak Başı and Its Environment/Limyra teritoryumu araştırmaları 2013: Yalak Başı antik yerleşimi çevresi. AnadoluAkden, Bd. 12, S. 179-183.
-
Hülden, Oliver; Corsten, Thomas (2014) Research in the Kibyratis in 2013/Kibyratis araştırmaları 2013. AnadoluAkden, Bd. 12, S. 153-157.
-
Hülden, Oliver; Corsten, Thomas (2013) Research in the Kibyratis in 2012/Kibyratis araştırmaları 2012. AnadoluAkden, Bd. 11, S. 193-198.
-
Hülden, Oliver (2012) Ein archaisches Felsgrab mit Löwenrelief nahe Alanköy (Provinz Burdur). Istanbuler Mitteilungen, Bd. 62, S. 371-382.
-
Hülden, Oliver; Corsten, Thomas; Gebauer, Jörg; Zimmer, Kathrin (2012) Zwischen den Kulturen. Feldforschungen in der Kibyratis. Bericht zu den Kampagnen 2008–2011. Istanbuler Mittelungen, Bd. 62, S. 7-117.
-
Hülden, Oliver; Corsten, Thomas (2012) Research in the Kibyratis in 2011/Kibyratis araştırmaları 2011. AnadoluAkden, Bd. 10, S. 174-177.
-
Hülden, Oliver (2011) Considerations on the Tumuli of Lycia in the pre-Classical Period. Anatolia Antiqua, Bd. 19, S. 495-514.
-
Hülden, Oliver; Corsten, Thomas (2011) Research in the Kibyratis in 2010/Kibyratis araştırmaları 2010. AnadoluAkden, Bd. 9, S. 180-183.
-
Hülden, Oliver; Corsten, Thomas; Gebauer, Jörg (2010) Research in the Kibyratis in 2009/Kibyratis araştırmaları 2009. AnadoluAkden, Bd. 8, S. 143-147.
-
Hülden, Oliver (2009) Die Festung auf dem Asas Dağ westlich von Phellos. Istanbuer Mitteilungen, Bd. 59, S. 83-96.
-
Hülden, Oliver (2006) Ein Felsheiligtum mit Dreifigurenrelief im nördlichen Yavu-Bergland (Zentrallykien). Istanbuler Mitteilungen, Bd. 56, S. 215-225.
-
Hülden, Oliver (2006) Gräber im Umland von Timiussa und Tyberissos (Zentrallykien) – Ein Beitrag zur Kenntnis der lykischen Gräberlandschaft. Boreas, Bd. 27, S. 15-65.
-
Hülden, Oliver (2004) Lykische Grabtypen und ihre anatolischen Wurzeln: Überlegungen zum Terrassengrab von Seyret, dem Kyrosgrab und Gavurkalesi. Boreas, Bd. 27, S. 1-13.
-
Hülden, Oliver (2003) Eine Kultanlage im Norden von Tyberissos (Lykien). Istanbuer Mitteilungen, Bd. 53, S. 307-311.
-
Hülden, Oliver (2000) Pleistarchos und die Befestigungsanlagen von Herakleia am Latmos. Klio, Bd. 82, S. 382-408.
Buch/Monographie (4)
-
Hülden, Oliver (2021) Bubon und sein Umland. Eine Nachlese. Mit Beiträgen von Jörg Gebauer und Kathrin Kugler. In Reihe: Einzelstudien des Kibyratis-Projekts 1: EDIT. Digitale Publikation Gerda Henkel Stiftung.
-
Hülden, Oliver (2020) Das griechische Befestigungswesen der archaischen Zeit. Entwicklungen – Formen – Funktion. In Reihe: SoSchrÖAI 59; Wien: Holzhausen (560 Seiten).
-
Hülden, Oliver (2010) Die Nekropolen von Kyaneai. Studien zur antiken Grabkultur in Lykien II. In Reihe: Lykische Studien 9, 2, Tübinger Althistorische Studien 5, 2, hrsg. v. Kolb, Frank; Bonn: Habelt Verlag.
-
Hülden, Oliver (2006) Gräber und Grabtypen im Bergland von Yavu (Zentrallykien). Studien zur antiken Grabkultur in Lykien. In Reihe: Antiquitas, Reihe 3, Bd. 45, hrsg. v. Alföldy, Geza; Himmelmann-Wildschütz, Nikolaus; Kolb, Frank; Winfried, Schmitz; Bonn: Habelt Verlag.
Konferenzbeitrag: Publikation in Proceedings (15)
-
Hülden, Oliver (2021) Herakleia am Latmos. Von einer lokalen ‘Dynastensiedlung’ zur frühhellenistischen Herrscherresidenz. In: Brun, Patrice; Capdetrey, Laurent; Fröhlich, Pierre (Hrsg.), L’Asie Mineure occidentale au IIIe siècle a. C., Mémoires 60; Bordeaux, S. 381-393.
-
Hülden, Oliver (2020) Lykiens Dynasten: Feinsinnige Aristokraten oder banausische Burgherren?. In: Grawehr, Matthias; Leypold, Christina; Mohr, Martin; Thiermann, Ellen (Hrsg.), Klassik. Kunst der Könige. Kings and Greek Art in the 4th Century B.C. Tagung an der Universität Zürich vom 18.–20. Januar 2018 In Reihe: Zürcher Archäologische Forschungen 7; Rhaden, S. 79-92.
-
Hülden, Oliver (2016) Tumuli in Lykien. Ein Überblick über den Forschungsstand. In: Henry, Olivier; Kelp, Ute (Hrsg.), Tumulus as sema. Space, politics, culture and religion in the first millennium BC. Proceedings of the International Symposium at Istanbul, 01–04 June 2009 In Reihe: Topoi. Berlin Studies of the Ancient World 27; Berlin/Boston: Walter de Gruyter GmbH, S. 475–490.
-
Hülden, Oliver (2015) Gipfelbefestigungen in der Kibyratis. In: Beck-Brandt, Barbara; Ladstätter, Sabine; Yener-Marksteiner, Banu (Hrsg.), Turm und Tor. Siedlungsstrukturen in Lykien und benachbarten Kulturlandschaften. Akten des Gedenkkolloquiums für Thomas Marksteiner in Wien, November 2012; Wien, S. 195-214.
-
Hülden, Oliver; Corsten, Thomas (2015) Forschungen in der Kibyratis im Jahre 2013/Kibyratis araştırmaları 2013. In Reihe: 32. Araştırma Sonuçları Toplantılası, Heft 2; Ankara, S. 227-238.
-
Hülden, Oliver; Corsten, Thomas (2014) Forschungen in der Kibyratis im Jahre 2012/Kibyratis araştırmaları 2012. In Reihe: 31. Araştırma Sonuçları Toplantılası, Heft 2; Muğla, S. 272-286.
-
Hülden, Oliver (2013) Dead People among the Living? Zum Verhältnis von Siedlung und Nekropolen im vorhellenistischen Lykien. In: Henry, Olivier (Hrsg.), Le mort dans la ville. Pratiques, contextes et impacts des inhumations intra-muros en Anatolie, du début de l’Âge du Bronze à l’époque romaine. Istanbul 14–15 Novembre, 2011. 2èmes Rencontres d’Archéologie de l’IFEA; Istanbul, S. 183-206.
-
Hülden, Oliver; Corsten, Thomas (2013) Forschungen in der Kibyratis im Jahre 2011/Kibyratis araştırmaları 2011. In Reihe: 30. Araştırma Sonuçları Toplantılası, Heft 1; Ankara, S. 353-360.
-
Hülden, Oliver; Corsten, Thomas (2012) Forschungen in der Kibyratis im Jahre 2010/Kibyratis araştırmaları 2010. In Reihe: 29. Araştırma Sonuçları Toplantılası, Heft 1; Ankara, S. 117-128.
-
Hülden, Oliver; Corsten, Thomas; Gebauer, Jörg (2011) Forschungen in der Kibyratis im Jahre 2009/Kibyratis araştırmaları 2009. In Reihe: 28. Araştırma Sonuçları Toplantılası, Heft 1; Ankara, S. 67-81.
-
Hülden, Oliver; Corsten, Thomas (2010) Forschungen in der Kibyratis im Jahre 2008/Kibyratis araştırmaları 2008. In Reihe: 27. Araştırma Sonuçları Toplantılası, Heft 1; Ankara, S. 351-363.
-
Hülden, Oliver (2007) Überlegungen zur identitätsstiftenden Wirkung lykischer Gräber. In: Sörries, Reiner (Hrsg.), Creating Identities. Die Funktion von Grabmalen und öffentlichen Denkmalen in Gruppenbildungsprozessen (Internationale Fachtagung vom 30. Oktober bis 2. November 2003 veranstaltet von der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e. V. Zentralinstitut und Museum für Sepulkralkultur) In Reihe: Kasseler Studien zur Sepulkralkultur 11; Kassel, S. 120-133.
-
Hülden, Oliver (2006) Chamber Tombs, Podium or Terrace Tombs, Tumuli. Recently Discovered Grave Types Expand the Spectrum of Lycian Graves. In: Dörtlük, Kahya; Varkivanç, Burhan; Kahya, Tarkan; Courtils, Jacques des; Docan Alparslan, Meltem et al. [..] (Hrsg.), The IIIrd International Symposium on Lycia, 07–10 November 2005, Antalya. Symposium Proceedings I; Antalya, S. 263-279.
-
Hülden, Oliver (2006) Überlegungen zum Totenkult der lykischen Dynastenzeit. In: Hutter, Manfed; Hutter-Braunsar, Sylvia (Hrsg.), Pluralismus und Wandel in den Religionen im vorhellenistischen Anatolien. Akten des religionsgeschichtlichen Symposiums in Bonn (19.–20. Mai 2005); Münster, S. 65-78.
-
Hülden, Oliver (2005) Gräber und Grabtypen auf dem Territorium der Polis Kyaneai (Yavu-Bergland, Zentrallykien). In: Işık, Fahri; Işkan, Havva (Hrsg.), Güneybatı Anadolu’da mezar tipleri ve ölü kültü. Grabtypen und Totenkult im südwestlichen Kleinasien (Internationales Kolloquium Antalya, 4.–8. Oktober 1999) In Reihe: Lykia 6; Antalya.
Beitrag in Sammelwerk (11)
-
Steskal, Martin; Baier, Christoph; Fugger, Verena; Gauß, Walter; Gimatzidis, Stefanos et al. [..] (2023) Historische Archäologie im Mittelmeerraum. Historical Archaeology in the Mediterranean., Österreichisches Archäologisches Institut Jahresbericht 2022; Wien, S. 81-93.
-
Steskal, Martin; Baier, Christoph; Fugger, Verena; Gauß, Walter; Gimatzidis, Stefanos et al. [..] (2022) Historische Archäologie im Mittelmeerraum. Historical Archaeology in the Mediterranean., Österreichisches Archäologisches Institut Jahresbericht 2021; Wien, S. 79–89.
-
Hülden, Oliver (2017) Greek Fortifications before the Persian Wars. An Overview. In: Ballmer, Ariane; Fernández-Götz, Manuel; Mielke, Dirk (Hrsg.), Understanding Ancient Fortifications: Between Regionality and Connectivity; Oxford/Havertown: Oxbow Books, S. 87–103.
-
Hülden, Oliver (2017) Ein Heraklessarkophag mit Klinendeckel aus Pisidien. In: Dündar, Erkan; Aktaş, Şevket; Erkoç, Serap; Koçak, Mustafa (Hrsg.), Havva Işkan'a Armağan. LYKIARKHISSA. Festschrift für Havva Işkan; Istanbul.
-
Hülden, Oliver (2016) Lykia nekropolleri ve ölü kültü/The Lycian Necropolis and the Cult of the Dead. In: İşkan-Işık, Havva; Dündar, Erkan (Hrsg.), Lukka’dan Likya’ya Sarpedon ve Aziz Nikolaos’un ülkesi/From Lukka to Lycia: the Country of Sarpedon and St. Nicholaos; Istanbul, S. 376–387.
-
Hülden, Oliver (2015) Eine archaische Vogelskulptur aus ›Alt-Kibyra‹. In: Metin, Hüseyin; Polat-Becks, Ayça; Becks, Ralf; Fırat, Murat (Hrsg.), Pisidian Essays in Honour of Hacı Ali Ekinci, S. 23-32.
-
Hülden, Oliver (2013) Die Bundesfestung Ulm und ein vielleicht etwas ungewöhnlicher Blick auf das antike Befestigungswesen. In: Kalaizoglu, Georg; Lüdorf, Gundula (Hrsg.), Die Bundesfestung Ulm und ein vielleicht etwas ungewöhnlicher Blick auf das antike Befestigungswesen; Paderborn, S. 57-71.
-
Hülden, Oliver (2009) Die griechischen Mauern. In: Nunn, Astrid (Hrsg.), Mauern als Grenzen; Mainz am Rhein: Philipp von Zabern, S. 71-91.
-
Hülden, Oliver (2008) Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen im Stadtgebiet und im Umland von Bubon. In: Kokkinia, Christina (Hrsg.), Boubon. The Inscriptions and Archaeological Remains. A Survey 2004–2006; Athen, S. 133–178.
-
Hülden, Oliver (2006) Die Gräber der Siedlung bei Kapaklı Sarnıcı. In: Kolb, Frank (Hrsg.), Die Chora von Kyaneai. Untersuchungen zur politischen Geographie, Siedlungs- und Agrarstruktur des Yavu-Berglandes in Zentrallykien; Bonn: Habelt Verlag, S. 135–150.
-
Hülden, Oliver (2001) Überlegungen zur Bedeutung der Amazonomachie am Maussolleion von Halikarnassos. In: Klinkott, Hilmar (Hrsg.), Anatolien im Lichte kultureller Wechselwirkungen. Akkulturationsphänomene in Kleinasien und seinen Nachbarregionen während des 2. und 1. Jahrtausends v. Chr.; Tübingen, S. 83–105.
Habilitationsschrift (1)
Buch- oder Aufsatzbesprechung (24)
-
Hülden, Oliver (2022) Rez. zu: R. Frederiksen - S. Müth - P. I. Schneider - M. Schnelle (Hrsg.), Focus on Fortifications.New Research on Fortifications in the Ancient Mediterranean and the Near East (Oxford - Philadelphia 2016). Gnomon 94 (1), S. 52-57.
-
Hülden, Oliver (2018) Rezension zu: J. Labuff, Polis Expansion and Elite Power in Hellenistic Karia (New York/London 2016). Classical Review.
-
Hülden, Oliver (2018) Rezension zu: R. Fleischer, Die Felsgräber der Könige von Pontos in Amasya, IstForsch 56 (Tübingen 2017). sehepunkte 18 (1) <'http://www.sehepunkte.de/2018/01/30647.html'>.
-
Hülden, Oliver (2017) Rezension zu: Coulton, John J; The Balboura Survey and Settlement in Highland Southwest Anatolia. Band 1: Balboura and the History of Highland Settlement. Band 2: The Balboura Survey: Detailed Studies and Catalogues (Ankara 2012). sehepunkte 17 (3) <'http://www.sehepunkte.de /2017/03/22584.html'>.
-
Hülden, Oliver (2016) Rezension zu: Borchhardt, Jürgen; Pekridou-Gorecki, Anastasia; Limyra. Studien zu Kunst und Epigraphik in den Nekropolen der Antike, Forschungen in Limyra 5 (Wien 2012). H-Soz-u-Kult <'http://www.hsozkult.de/review/id/rezbuecher-19438'>.
-
Hülden, Oliver (2015) Rezension zu: J. C. Linnemann, Die Nekropolen von Diokaisareia (Berlin 2013). sehepunkte 15 (12) <'http://www.sehepunkte.de/2015/12/24198.html'>.
-
Hülden, Oliver (2013) Rezension zu: M. Kircher, Wa(h)re Archäologie. Die Medialisierung archäologischen Wissens im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit (Bielefeld 2012). sehepunkte 13 (5) <'http://www.sehepunkte.de/2013/05/22101.html'>.
-
Hülden, Oliver (2012) Rezension zu: Z. Kuban, Die Nekropolen von Limyra. Bauhistorische Studien zur klassischen Epoche, Forschungen in Limyra 4 (Wien 2012). sehepunkte 12 (9) <'http://www.sehepunkte.de/2012/09/21968.html'>.
-
Hülden, Oliver (2012) Rezension zu: R. Frederiksen, Greek City Walls of the Archaic Period, 900–480 BC, Oxford Monographs on Classical Archaeology (Oxford 2011). H-Soz-u-Kult <'http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-3-120'>.
-
Hülden, Oliver (2012) Rezension zu: J. Kostenec – A. Zäh (Hrsg.), Wissenschaftlicher Nachlass der deutsch-böhmischen archäologischen Expedition nach Lykaonien, Ostpamphylien und Isaurien (Kleinasien) durchgeführt im Jahre 1902, DenkschrWien 393 (Wien 2011). sehepunkte 12 (7/8) <'http://www.sehepunkte.de/2012/07/21489.html'>.
-
Hülden, Oliver (2011) Rezension zu: Th. Marksteiner, Lykien. Ein archäologischer Führer (Wien 2010). H-Soz-u-Kult <'http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2011-2-070'>.
-
Hülden, Oliver (2011) Rezension zu: W. Letzner, Ephesos: Eine antike Metropole in Kleinasien. Kulturführer zur Geschichte und Archäologie (Mainz 2010). H-Soz-u-Kult <'http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2011-2-007'>.
-
Hülden, Oliver (2011) Rezension zu: E. Künzl, Ein Traum vom Imperium. Der Sarkophag Ludovisi – Grabmal eines Feldherrn Roms (Regensburg 2010). H-Soz-u-Kult <'http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2011-1-147'>.
-
Hülden, Oliver (2010) Rezension zu: F. Rumscheid (Hrsg.), Die Karer und die Anderen. Internationales Kolloquium an der Freien Universität Berlin 13. bis 15. Oktober 2005 (Bonn 2009). H-Soz-u-Kult <'http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-3-155'>.
-
Hülden, Oliver (2009) Rezension zu: F. G. Maier, Nordost-Tor und persische Belagerungsrampe in Alt-Paphos III. Grabungsbefund und Baugeschichte. Mit Beiträgen von H. W. Catling, A. H. Jackson, K. O. Lorentz und A. M. Snodgrass, Ausgrabungen in Alt-Paphos auf Cypern 6 (Mainz 2008). H-Soz-u-Kult <'http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-3-104'>.
-
Hülden, Oliver (2009) Rezension zu: A. Peschlow-Bindokat, Die karische Stadt Latmos, Milet 3, 6 (Berlin 2005). Ancient West & East 8, S. 404–405.
-
Hülden, Oliver (2009) Rezension zu: W. Held, Gergakome – Ein ‚altehrwürdiges’ Heiligtum im kaiserzeitlichen Karien, IstForsch 49 (Tübingen 2008). H-Soz-u-Kult <'http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-2-079'>.
-
Hülden, Oliver (2009) Rezension zu: D. H. Conwell, Connecting a City to the Sea. The History of the Athenian Long Walls. 293 Suppl. Mnemosyne (Leiden 2008). H-Soz-u-Kult <'http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-2-031'>.
-
Hülden, Oliver (2008) Rezension zu: A. Herda, Der Apollon-Delphinios-Kult in Milet und die Neujahrsprozession nach Didyma. Ein neuer Kommentar der sog. Molpoi-Satzung. Milesische Forschungen 4 (Mainz 2006). H-Soz-u-Kult <'http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-1-208'>.
-
Hülden, Oliver (2007) Rezension zu: A. Filges (Hrsg.), Blaundos. Berichte zur Erforschung einer Kleinstadt im lydisch-phrygischen Grenzgebiet, IstForsch 48 (Tübingen 2006). H-Soz-u-Kult <'http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2007-3-146'>.
-
Hülden, Oliver (2006) Rezension zu: Th. Marksteiner, Trysa – eine zentrallykische Niederlassung im Wandel der Zeit. Siedlungs-, architektur- und kunstgeschichtliche Studien zur Kulturlandschaft Lykien, Wiener Forschungen zur Archäologie 5 (Wien 2002). H-Soz-u-Kult <'http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2006-2-081'>.
-
Hülden, Oliver (2006) Rezension zu: W. Voigtländer, Teichiussa, Näherung und Wirklichkeit (Rhaden 2004). H-Soz-u-Kult <'http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2006-1-034'>.
-
Hülden, Oliver (2005) Rezension zu: C. Berns, Untersuchungen zu den Grabbauten der frühen Kaiserzeit in Kleinasien, Asia Minor Studien 51 (Bonn 2003). H-Soz-u-Kult <'http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-3-105'>.
-
Hülden, Oliver (2005) Rezension zu: S. Cormack, The Space of Death in Roman Asia Minor, Wiener Forschungen zur Archäologie 6 (Wien 2004). H-Soz-u-Kult <'http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-2-135'>.