Zum Thema „Der ‚heilige‘ Kaiser“ werden jene Anwendungen religiöser Bild- und Klangformeln auf den „apostolischen“ Herrscher analysiert, welche die vielfältigen Images des Kaisers zum „Heilsbringer“ der habsburgischen Monarchie überhöhten. Darüber hinaus ergründen Wissenschaftler/innen, warum es zu diesen spezifischen Repräsentationsakten gekommen ist. Dabei stehen die Form intentionaler dynastischer oder künstlerischer Strategien ebenso zur Debatte wie die Rezeptions- und Erwartungshaltungen, die von den Darstellungstraditionen der habsburgisch-[lothringischen] Dynastie geprägt waren.
Die Tagung wird ergänzt durch die Publikation von Werner Telesko und Stefan Schmidl „Der verklärte Herrscher: Leben, Tod und Nachleben Kaiser Franz Josephs I. in seinen Repräsentationen“ (Wien: Praesens 2016). Die Präsentation dieses Buches bildet den Abschluss des Workshops.
21.11.2016
Der „heilige“ Kaiser

Termin:
21. November 2016, 14:30 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Sitzungssaal
Dr. Ignaz Seipel Platz 2
1010 Wien
Kontakt:
Dr. Stefan Schmidl
Tel: +43 1 51581-3715
Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen der ÖAW – IKM