Kurzbiografie

Bernhard Scheid studierte Japanologie und Völkerkunde in Wien. Er begann seine Tätigkeit am Institut 1990 mit seiner Mitarbeit am Projekt zur Geschichte des Alters im vormodernen Japan, Abschnitt japanisches Mittelalter. Nach einem Auslandsstudium an der Waseda Universität Tokyo (1994–1996) arbeitet er seit 1997 wieder am IKGA. Im Mittelpunkt seiner Forschungen stehen Projekte zur Entwicklung des Shinto, in denen es um die wechselseitigen Beeinflussungen von japanischem Buddhismus und kami-Glauben geht. Ergänzend widmet sich Bernhard Scheid dem Ausbau seines Web-Handbuchs Religion-in-Japan, das mit seinen Unterrichtstätigkeiten an der Universität Wien und anderswo in Verbindung steht.


Forschung


Monografien


Sammelbände


Web-Projekte