Neues Licht auf Transformationsprozesse in Eurasien

Eurasien ist ein gigantischer Kontinent, auf dem der Großteil der Weltbevölkerung lebt. Ein großes Forschungsnetzwerk nimmt das kulturelle Erbe und historische Transformationsprozesse dieser Region mit neuen Untersuchungsmethoden unter die Lupe.
Beim "Kickoff des Exzellenzclusters EurAsian Transformations" werden die beiden Sprecherinnen des vom FWF geförderten Forschungsnetzwerks, Claudia Rapp, Direktorin des Instituts für Mittelalterforschung der ÖAW und Birgit Kellner, Direktorin des Instituts für Kultur- und Geistesgeschichte Asiens, gemeinsam mit dem Leitungsteam die wichtigsten Projekte vorstellen. Insgesamt werden vier Institutionen mit 31 Wissenschaftler:innen zusammenarbeiten, um die drei Jahrtausende alte Geschichte dieser Großregion besser zu verstehen. Eines der Anliegen ist es, den größeren Kontext bislang isoliert betrachteter Ereignisse auszuleuchten. Zudem werden überkommene Begrifflichkeiten kritisch hinterfragt, und schließlich sollen durch neue Fragestellungen auch Brücken in die Gegenwart geschlagen werden.