Online-Vortrag von Constanza Cordoni | Forum Millennium — Forschungen zum ersten Jahrtausend
RT @jabgreig: A reminder of our conference with @imafo_oeaw/@oeaw/ @NeoplAT9_16 on the 12th cent. Byzantine Neoplatonist commentator, Nicho…
RT @Byzanzforscher: WEBINAR #Punt, #Ofir und Salomons Diamanten. Ferne Länder der #Bibel zwischen Legende und Wirklichkeit (14. April, 18:3…
Lecture by Patrick J. Geary | HistoGenes: Introducing genomic data into early medieval history April 28 | 6:30 pm IDT (11:30 am EDT, 17:30 CEST) |...
RT @oe1: Warum spielte im Frühmittelalter die Ethnizität in Europa eine größere Rolle als in anderen Teilen der Welt? Auch darüber sprechen…
Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt von 500 bis 1500 n. Chr.
Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt bis 500 n. Chr.
Das byzantinische Landwirtschaftsgesetz. Überlegungen zu inhaltlichen und zeitlichen Einordnung. Deutsche Übersetzung. Reihe: Wiener Byzantinistische Studien, Band: 32
Der Historische Atlas „Tabula Imperii Byzantini“ an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Volume 1: Empires and Scriptural Authorities in Medieval Christian, Islamic and Buddhist Communities. Volume 2: Time, Death and Afterlife in Medieval Christian, Islamic and Buddhist Communities
Studien zur Geschichte der Ostseeregion 2
Aspects of mobility between Africa, Asia and Europe, 300-1500 C.E.
Local societies in early medieval Europe
Herrschaftsstrukturen, Raumorganisation und archäologisch-historischer Vergleich