Nachhaltige Lehren aus der Krise

Die COVID-19-Pandemie verdeutlicht sowohl die Verwundbarkeit der Systeme, die für ein harmonisches Zusammenleben verantwortlich sind, als auch deren hochgradige Vernetzung. Sir Peter Gluckman, ausgebildet als Mediziner und international erfahren in Wissenschaftsberatung und Wissenschaftsdiplomatie, spricht auf Einladung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und des Internationalen Instituts für angewandte Systemanalyse (IIASA) zum Thema „COVID-19 Recovery: Towards a Just and Sustainable Society“.
Bei dieser ÖAW-IIASA Online Lecture beleuchtet er die entscheidenden Schnittstellen zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik: Denn diese Vernetzungen zu verstehen ist notwendig, um aus der gegenwärtigen Krise zu lernen und für die Zukunft besser gerüstet zu sein. Als Distinguished Visiting Fellow des IIASA stützt er sich dabei unter anderem auf ein aktuelles Projekt von IIASA und dem International Science Council (ISC). Sir Peter Gluckman leitet das „Koi Tū: The Centre for Informed Futures at the University of Auckland, New Zealand“, ist Mitglied internationaler Beratungsgremien und mehrerer Wissenschaftsakademien.