Internationale Masterclasses für Teilchenphysik

Die "International Masterclasses - hands on particle physics" wurden 2005 ins Leben gerufen. Seither nehmen jährlich mehr als 200 Forschungseinrichtungen in mehr als 40 Ländern daran teil. Österreich ist mit den Standorten Wien, Graz, Linz und Innsbruck an jeweils einem Tag beteiligt. Das Konzept der Masterclasses ist es, dass Schüler:innen, die von ihren Lehrer:innen dafür nominiert werden, "einen Tag als Teilchenphysiker:in" erleben.
Zu den Masterclasses 2023 laden in Wien das Stefan-Meyer-Institut (SMI) für subatomare Physik der ÖAW und das Institut für Hochenergiephysik (HEPHY) der ÖAW ein. Am HEPHY erfahren die Oberstufenschüler:innen am Vormittag alles Wissenswerte über das Standardmodell der Teilchenphysik und neueste Forschungsergebnisse und können - nach einem gemeinsamen Mittagessen - am Nachmittag selbst echte experimentelle Daten vom LHC in 2er-Gruppen am PC auswerten. Am SMI liegt der Schwerpunkt auf der Suche nach seltsamen Teilchen mit dem ALICE Detektor am CERN.