Welche Herausforderungen müssen Menschen im Weltraum meistern? Beim ÖAW Christmas Talk spricht Katia Wagner von Krone TV mit der…
Nicht allein der Mensch schreibt Weltgeschichte

Ist es die Domäne der Menschen Geschichte zu schreiben – und andere Organismen dabei bloß im Hintergrund beziehungsweise als Ressource zu sehen? Die Amerikanische Kulturanthropologin Anna L. Tsing setzt sich für eine Erweiterung der Perspektive ein und verweist auf die geschichtsverändernde Rolle anderer Organismen wie etwa Pflanzen, Pilze oder Bakterien. Ausgehend von der kolonialen Plantagenwirtschaft in Indonesien zeigt sie, wie sich durch das kapitalistische Wirtschaften sowohl die Menschen als auch andere Organismen im Verhalten, im Wachstum oder in der Ausbreitungsgeschwindigkeit verändert – und dadurch den Lauf der Geschichte geprägt haben.
Diesem Themenkomplex ist die 11. Eric Wolf Lecture gewidmet. Auf Einladung des ÖAW-Instituts für Sozialanthropologie (ISA), des Instituts für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien und des Internationalen Forschungszentrums Kulturwissenschaften (IFK) spricht Anna L. Tsing, Professorin an der University of California, Santa Cruz, über „Others without History: Organisms as Agility-shifting Actors in the Trajectory of Capital“. Am Tag nach der Eric Wolf Lecture lädt das Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK) zu einer Diskussion mit der Vortragenden ein.