Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Höhlen – eine Forschungsreise in die Unterwelt der Alpen

Höhlen haben seit jeher Menschen fasziniert und ihren Forschergeist angeregt. Diese natürlich entstandenen Welten ohne Licht, scheinbar abgekapselt von der Erdoberfläche und der Welt, in der wir leben, beherbergen noch jede Menge Unbekanntes. Jährlich werden in Österreich einige Hundert Höhlen entdeckt. Auch wenn viele davon klein sind, erreicht so manche Höhle Dutzende Kilometer Länge und mitunter über 1000 Meter Tiefe.
Christoph Spötl, Professor für Quartärforschung an der Universität Innsbruck, eröffnet dem Publikum bei einem Vortrag zum Thema „Höhlen – eine Forschungsreise in die Unterwelt der Alpen“ einen Blick in eine Welt, die den meisten Menschen verschlossen bleibt. Diese Welt zu erforschen hält einerseits wichtige Informationen über lang vergangene Zeiten bereit, wirft aber anderseits noch stets neue Fragen auf. Bei diesem Vortrag der Reihe „Akademie in den Bundesländern“ in Lofer wird Christoph Spötl neuere Forschungen in alpinen Höhlen vorstellen, u.a. den Lamprechtsofen in St. Martin.
Informationen
Termin:
18. Juni 2022, 18:00 Uhr
Ort:
Theater in Lofer
Lofer 122
5090 Lofer
Kontakt:
Natalie Kapfer-Rupp, BA
T: +43 1 51581-3633
Aktuariat: Administration Gelehrtengesellschaft
Konzeption:
o.Univ.Prof. em Dr. Friedrich G. Barth, ÖAW