Welche Herausforderungen müssen Menschen im Weltraum meistern? Beim ÖAW Christmas Talk spricht Katia Wagner von Krone TV mit der…
Biodiversität unter Druck

Unser menschliches Leben ist hineingewoben in die faszinierende Vielfalt der Biosphäre. Wir profitieren von dieser Diversität in vielerlei Hinsicht, aber für die buchstäblich lebenserhaltende Funktionalität der Biosphäre fehlt uns das nötige Bewusstsein. Ein Symposium an der ÖAW möchte den Blick öffnen, das Gespräch über die Grenzen der Wissenschaft hinaus verbessern und so zur Erhaltung der Vielfalt beitragen.
Friedrich Barth, Mitglied der ÖAW, Neurobiologe und Spinnenforscher hat zum Verständnis der Biodiversität wertvolle Beiträge geleistet. Anlässlich seines 80. Geburtstags lädt die Kommission für Interdisziplinäre Ökologische Studien der ÖAW Kolleg/innen, Politik und Öffentlichkeit ein, das Thema aus wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Perspektive international zu diskutieren. Beim Kerner-von-Marilaun-Festsymposium „Biodiversity: A scientific and societal challenge“ setzen sich die Teilnehmer/innen mit den evolutionären und ökologischen Faktoren ebenso auseinander wie mit der Entwicklung der Biodiversität im Anthropozän (in englischer Sprache).