Werner Telesko

Wirkliches Mitglied der philosophisch-historischen Klasse seit 2013
Kontakt:
Forschungsbereiche:
- Kunstwissenschaften
- Kunstgeschichte
- Mediengeschichte
- Österreichische Geschichte
Zur Person:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Studienausschuss des Kardinal-Innitzer-Studienfonds (unter dem Protektorat des Erzbischofs von Wien)
- Kunstbeirat der Erzdiözese Wien
- Johann Gottfried Herder-Forschungsrat, Marburg/Lahn
- Kunsthistorische Gesellschaft am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Kardinal-Innitzer-Förderungspreis
- Jubiläumspreis des Böhlau Verlages Wien
- R. John Rath Prize des Center for Austrian Studies der University of Minnesota
Ausgewählte Publikationen:
- Telesko, Werner (2014) Die Deckenmalereien der Stiftskirche Herzogenburg. Ein Ausstattungsprogramm im Schnittpunkt von Heilsgeschichte und Aufklärung. In: Katzler, Günter; Zimmerl-Panagl, Victoria (Hrsg.), 900 Jahre Stift Herzogenburg. Aufbrüche - Umbrüche - Kontinuität; Innsbruck-Wien-Bozen: Studienverlag, S. 383-405.
- Telesko, Werner (2012) Maria Theresia. Ein europäischer Mythos., Erstauflage. Aufl.; Wien: Böhlau.
- Telesko, Werner (2010) Das 19. Jahrhundert - eine Epoche und ihre Medien., Erstauflage. Aufl.; Wien-Köln-Weimar: Böhlau (335 Seiten).
- Telesko, Werner (2006) Geschichtsraum Österreich. Die Habsburger und ihre Geschichte in der bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts., 1. Aufl.; Wien-Köln-Weimar: Böhlau Verlag (576 Seiten).