Alexandra N. Lenz

Wirkliches Mitglied der philosophisch-historischen Klasse seit 2019
- Österreichisches Zentrum für Digitale Geisteswissenschaften und Kulturelles Erbe der ÖAW
- Institut für Germanistik, Universität Wien
Kontakt:
Forschungsbereiche:
- Sprach- und Literaturwissenschaften
- Germanistik
- Kognitive Linguistik
- Phonetik
- Mundartforschung
- Sprachgeschichte
- Variation und Wandel der deutschen Sprache in Österreich
Zur Person:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Internationale Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen
- Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft
- Wiener Sprachgesellschaft
- Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Rosalind Franklin Fellowship of the University of Groningen
- Hugo-Moser-Preis des Instituts für Deutsche Sprache
- Vidi-Grant, Innovational Research Incentives Scheme of the Netherlands Organization for Scientific Research
- PhD Fellowship der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- PhD Scholarship in Dynamics of nonstandard varieties graduate studies program der Universität Heidelberg
Ausgewählte Publikationen:
- Lenz, Alexandra N.; Soukup, Barbara; Koppensteiner, Wolfgang (Hrsg.) (2022) Standard Languages in Germanic-Speaking Europe: Attitudes and Perception. In Reihe: Standard Language Ideology in Contemporary Europe, hrsg. v. Coupland, Nikolas; Kristiansen, Tore: Novus Press (237 Seiten) <'http://omp.novus.no/index.php/novus/catalog/view/20/31/1071'>.
- Lenz, Alexandra N. (2021) Elicitation of Basic PUT&TAKE Verbs – An Experimental Approach. In: Kristiansen, Gitte; Franco, Karlien; De Pascale, Stefano; Rosseel, Laura; Zhang, Weiwei (Hrsg.), Cognitive Sociolinguistics Revisited; Berlin/Boston: De Gruyter Mouton, S. 35-47 <'https://doi.org/10.1515/9783110733945-003'>.
- Lenz, Alexandra; Fleißner, Fabian; Kim, Agnes; Newerkla, Stefan Michael (2021) GIVE as a PUT verb in German – A case of German-Czech language contact?. Journal of Linguistic Geography, Bd. 8/2, S. 67-81.
- Amonn, Ulrich, Bickel, Hans und Lenz, Alexandra N. (2016) Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol sowie Rumänien, Namibia und Mennonitensiedlungen (2nd, updated and extended edition).; Berlin u. Boston: De Gruyter.
- Lenz, Alexandra N. (2013) Vom "Kriegen" und "Bekommen". Kognitiv-semantische, variationslinguistische und sprachgeschichtliche Perspektiven. In Reihe: Linguistik. Impulse & Tendenzen, 53; Berlin/New York: De Gruyter (505 Seiten).