
Das Österreichische Historische Institut in Rom – seit 2012 der ÖAW angegliedert – versammelt Forscher/innen der Klassischen Archäologie, Mediävistik bis zur Neuzeitforschung und vergibt alljährlich Stipendien. Die Wissenschaftler/innen finden hier beste Voraussetzungen zur historischen und kulturgeschichtlichen Grundlagenforschung sowie Zugang zu bedeutenden Archiven und Bibliotheken.
Die jüngsten Früchte der Arbeit in Rom werden nun an der ÖAW in Wien unter dem Titel „Das Österreichische Historische Institut in Rom. Forschungsprojekte und Stipendienprogramm“ vorgestellt. Drei ROM-Stipendiat/innen berichten über ihre geförderten Arbeiten. Das aktuelle FWF-Projekt über den antiken Wohnbaukomplex „Case a Giardino“ sowie neue Bücher rund um die Nachwehen des Ersten Weltkriegs werden präsentiert.
Information
Termin:
19. November 2019, 16:00 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Sitzungssaal
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien
Kontakt:
Mag. Eva Gutknecht
T: +43 1 51581-1310
Stipendien & Preise