Dr.

Markus Jeitler

Markus.Jeitler(at)oeaw.ac.at
+43-1-51581-7384

is a research associate in the research unit History of the Habsburg Monarchy.

Brief Biography


Markus Jeitler studied history and pre-historic and early history at the University of Vienna. He worked in cultural education and on a number of archaeological projects from 1993 to 2005. From 2005 to 2010, he was employed at the Commission for Art History at the Austrian Academy of Sciences in the framework of the research project ‘Die Wiener Hofburg 1521–1705’. He worked freelance from 2010 and collaborated with the Institute of Modern and Contemporary History in 2016. In 2017, he was employed at the Department of Art History at the Institute of Art History and Musicology at the Austrian Academy and joined the Institute of Modern and Contemporary History in 2018. Since september 2020 he has been working for the research units History of the Habsburg Monarchy and Art History.

Research Interests


Period: Middle Ages, early modern era
Area: Central Europe
Topics: Habsburg representation, Austrian history, primary source study, historical building research, medieval history, modern history

Selected Publications


  • (gem. mit Veronika Decker) Habsburgische Trauerkultur im Stadtraum am Beispiel Wiens in der frühen Neuzeit, in: Leben mit dem Tod. Der Umgang mit Sterblichkeit in Mittelalter und Neuzeit (Beiträge der internationalen Tagung in St. Pölten, 11. bis 15. September 2018, BMÖ 35/2019), S. 331-349.
  • Die Wiener Hofburg und das Niederösterreichische Landhaus. Baugeschichte und Politik 1519 bis 1619, in: Rudolf Leeb, Walter Öhlinger, Karl Vocelka (Hg.), Brennen für den Glauben. Wien nach Luther (413. Sonderausstellung des Wien Museums 16. Februar bis 14. Mai 2017), Wien 2017, S. 84-91.
  • Eleonora Magdalena Gonzaga von Mantua-Nevers und ihre Spuren in der Baugeschichte Wiens, in: Ulrike Ilg (Hg.), Fürstliche Witwen in der Frühen Neuzeit –Kunst- und Kulturgeschichte eines Standes, Petersberg 2015, S. 125-140.
  • Divese Einzelbeiträge (u. a. zur Bauverwaltung) in: Herbert Karner (Hg.), Die Wiener Hofburg 1521-1705. Baugeschichte, Funktion und Etablierung als Kaiserresidenz (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Denkschriften der phi.l-hist. Kl. 444) (Veröffentlichungen zur Bau-und Funktionsgeschichte der Wiener Hofburg 2, hg. Artur Rosenauer), Wien 2014.
  • Das Privileg König Ludwigs des Deutschen vom 20. November 860 an die Salzburger Kirche – eine Bestandsaufnahme, in: NÖLA. Mitteilungen aus dem Niederösterreichischen Landesarchiv 15, St. Pölten 2012, S.296-346.
  • Linz und Wien als Residenzen Erzherzog Matthias‘, in: Ein Bruderzwist im Hause Habsburg (1608-1611). Opera Historica 14 (Hg. Václav Bůžek), České Budějovice 2010, S. 225-253.

Further Publications

Books

Monographien

Editions and Collections

Herausgeberschaften und Sammelbände

  • Markus Jeitler, Anna Mader-Kratky, Richard Kurdiovsky (Hrsg.) (2010) Wiener Stadt- und Burgbefestigung (= Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege LXIV [2010], Heft 1/2). In Reihe: Österreichische Zeitschrift für Kunst- und Denkmalpflege, hrsg. v. Bundesdenkmalamt, Andreas Lehne, 1. Aufl.; Wien: Verlag Berger Horn Wien (224 Seiten).
  • 1

Articles

Artikel

  • Markus Jeitler, Anna Mader-Kratky, Manuel Weinberger: Die Wiener Hofburg, in: Michael Hochedlinger, Petr Maťa und Thomas Winkelbauer (eds.): Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit. Hof und Dynastie, Kaiser und Reich, Zentralverwaltung, Kriegswesen und landesfürstliches Finanzwesen, Bd. 1/1, Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband 62, Teilband 1, Wien: Böhlau 2019, S. 192-194, https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/geschichte/transnationaleglobalgeschichte/39510/verwaltungsgeschichte-der-habsburgermonarchie-in-der-fruehen-neuzeit.
  • Markus Jeitler, Anna Mader-Kratky, Manuel Weinberger (2010) Das Hofbauamt. In: Michael Hochedlinger, Petr Mat'a, Thomas Winkelbauer (Hrsg.), Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit.
  • 1

Other Publications

Sonstige

  • Markus Jeitler, Anna Mader-Kratky, Richard Kurdiovsky (2010) Niveaus und Terrains. Zur räumlichen Rekonstruktion der Wiener Burgbefestigung., Wiener Stadt- und Burgbefestigung (Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege LXIV, 2010, Heft 1 / 2) In Reihe: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, hrsg. v. Andreas Lehne, BDA.
  • 1

Publications


(gem. mit V. Decker), Habsburgische Trauerkultur im Stadtraum am Beispiel Wiens in der frühen Neuzeit, S. 331-349


 

Die frühneuzeitlichen Stadtbefestigungen von Wien und Prag im Vergleich, S. 139-158
(in: Město a jeho hradby)


 

Lazius und Schallautzer. Archäologie in Wien Mitte des 16. Jahrhunderts, S. 363-383