Welche Herausforderungen müssen Menschen im Weltraum meistern? Beim ÖAW Christmas Talk spricht Katia Wagner von Krone TV mit der…
"Sugarland" im kommunistischen Albanien

Das kommunistische albanische Regime hat den Ort Maliq in einem ehemaligen Sumpfgebiet im Südosten Albaniens zu einem Zentrum der Zuckerproduktion des Landes gemacht. Artan Hoxha, Südosteuropahistoriker am Institute of History in Tirana untersuchte die wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen und kulturellen Veränderungen, die in Maliq stattgefunden haben. Er verknüpfte sie mit internationalen Trends, die sowohl den Ost-West-Gegensatz als auch die vorkommunistischen und kommunistischen Epochen überschreiten.
Auf Einladung des Instituts für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes der ÖAW präsentiert Artan Hoxha seine 2023 bei Central European University Press publizierten Arbeiten im gleichnamigen Vortrag "Sugarland: the Transformation of the Countryside in Communist Albania". Hoxha ist es ein Anliegen, der Geschichte Albaniens – insbesondere der des Kommunismus – die Zuschreibung des Exotischen zu nehmen, die im Allgemeinen ausschließlich mit Paranoia, extremem ideologischen Dogmatismus und Fremdenfeindlichkeit gleichgesetzt wird. Der Vortrag findet im Rahmen der Reihe "Balkanforschung an der ÖAW" statt.
Gesamtprogramm November 2023 bis Jänner 2024
Meeting ID: 615 7578 5102
Passcode: 4PLg2M