Der Linguist Jürgen Bohnemeyer stellt bei einem hybriden Vortrag an der ÖAW ein Modell der Entstehung funktionaler Ausdrücke in…
Stadt, Land, Wohnen

Wie groß ist das Problem der Wohnungslosigkeit in einzelnen Regionen? Was bedeutet der landwirtschaftliche Leerstand in Gebirgsgemeinden? Fragen wie diese werden bei der gemeinsamen Tagung des Instituts für Stadt- und Regionalforschung der ÖAW und der Paris Lodron Universität Salzburg "Stadt, Land, Wohnen. Regionale Wohnungsmärkte zwischen Boom und Krise" erörtert. Ziel der Tagung ist es, Erfahrungen aus der Praxis und wissenschaftliche Perspektiven gemeinsam zu diskutieren. Es geht zum einen um die genannten Themen wie Wohnungslosigkeit und Leerstand. Darüber hinaus werden aber auch Methoden der Wohnungsmarktanalyse vorgestellt – mit Beiträgen aus der Wohnbauforschung, Architektur und Raumordnung.
Die interdisziplinäre Tagung richtet sich an Wissenschaftler:innen, Master- und Doktorats-Studierende und Post-Docs aber auch an Praktiker:innen, die sich mit unterschiedlichen Aspekten regionaler Wohnungsmarktdynamiken befassen. Die Tagung versteht sich als ein offenes Forum, in dem sowohl empirische oder konzeptionelle Beiträge, Master- oder PhD-Konzepte sowie Praxisberichte und methodische Beiträge vorgestellt und diskutiert werden können.
Anmeldung erbeten bis 29. Oktober 2023 bei wohnen(at)oeaw.ac.at