Die taiwanesische Intellektuelle Lung Ying-tai gibt bei einer Veranstaltung an der ÖAW einen Einblick ins taiwanesische Leben, das…
Mittelalterliche Handschriften in Polen

Bis vor kurzem war es nicht möglich, einen Gesamtüberblick in systematischer Form über die mittelalterlichen Handschriften in polnischen Sammlungen zu erhalten. Dadurch war eine Reihe polnischer Handschriften vom internationalen Diskurs ausgeschlossen. Einem Team polnischer Mediävisten ist es zu verdanken, dass heute das Open Access Portal manuscripta.pl zur Verfügung steht. Es bietet Informationen über mittelalterliche Handschriften in polnischen Sammlungen, über abgekommene Manuskripte, die sich heute in Bibliotheken im Ausland befinden, sowie über verschollene und vermisste Kodizes, von denen mit etwas Glück noch Fragmente erhalten sind.
Auf Einladung des Instituts für Mittelalterforschung stellt Paulina Pludra-Żuk vom L. & A. Birkenmajer Institut für Wissenschaftsgeschichte das Handschriftenportal manuscripta.pl und seine Geschichte in der Online Lecture Series "Codicology & Palaeography"vor. In ihrem Vortrag "Manuscripta.pl: A Guide to Medieval Manuscripts in Polish Collections – Conclusion of the First Stage of the Project" zeigt sie, wie Forschenden weltweit mit diesem Recherchetool der Zugang zu polnischen Materialien erleichtert wird.
Meeting-ID: 663 1153 6371
Kenncode: Jqv42L
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.