Die taiwanesische Intellektuelle Lung Ying-tai gibt bei einer Veranstaltung an der ÖAW einen Einblick ins taiwanesische Leben, das…
Leben - im Licht der Wissenschaften

Die Molekularbiologie, die RNA-Transkription in Zellen untersucht, beschäftigt sich mit Leben in einem anderen Sinne als beispielsweise Archäologie oder Philosophie. Und doch befassen sich unterschiedlichste Wissenschaftsdisziplinen mit demselben Phänomen, das wir alle aus eigener Erfahrung kennen. Beim "Young Academy Science Day: Life" diskutieren Mitglieder der Jungen Akademie der ÖAW Aspekte des Phänomens Leben aus den Perspektiven ihrer jeweiligen Fächer: von der Evolution intelligenten Lebens über urbanes Leben und Formen des Life Writing bis hin zu mikrobiellem Leben unter Extrembedingungen und den chemischen Ursprüngen des Lebens.
Im Anschluss daran feiert die Junge Akademie der ÖAW ihr 15-jähriges Bestehen. Mitglieder und Alumni:ae geben Rückblicke in die Geschichte der Jungen Akademie. Heute ist sie Sprachrohr junger Wissenschaftler:innen, die exzellente Grundlagenforschung betreiben und die politischen, institutionellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für wissenschaftliches Arbeiten in Österreich mitgestalten. Um das interdisziplinäre Netzwerk langfristig zu stärken, wird im Rahmen der Feier auch eine Alumni:ae-Vereinigung gegründet.